Die menschliche Wahrnehmung ist das Ergebnis aus dem Interpretieren und Zusammenführen von Teilinformationen zu subjektiv sinnvollen Gesamteindrücken. So wird beispielsweise aus schnell hintereinander abgespielten Einzelbildern eine flüssig erscheinende Bewegung im Film.
Basierend auf diesem Gesetz ist das Project Flux entstanden.
Bei Flux handelt es sich um das erste Zoetrope, das ohne externe Hilfsmittel, wie beispielsweise dem Shutterspeed einer Kamera oder einem Stroboskob, funktioniert. Der Effekt basiert auf einem genau berechneten Zusammenspiel der Leuchtmittelfrequenz im Inneren und der Umdrehungsgeschwindigkeit der Kuppel. Die Animation wird dadurch mit dem bloßen Auge erfassbar.
Basierend auf diesem Gesetz ist das Project Flux entstanden.
Bei Flux handelt es sich um das erste Zoetrope, das ohne externe Hilfsmittel, wie beispielsweise dem Shutterspeed einer Kamera oder einem Stroboskob, funktioniert. Der Effekt basiert auf einem genau berechneten Zusammenspiel der Leuchtmittelfrequenz im Inneren und der Umdrehungsgeschwindigkeit der Kuppel. Die Animation wird dadurch mit dem bloßen Auge erfassbar.