DARK - Digitale Arbeiten zur Lichtkultur
  • DARK 21
  • DARK 17

 

DARK

DIGITALE ARBEITEN ZUR LICHTKULTUR

Wir präsentieren DARK – das Lichtfestival im Sauerland. DARK zeigt Möglichkeiten der digitalen Gestaltung und Interaktion mit künstlichem Licht. Das Besondere an unserem Festival ist, dass alle Lichtprojekte unter die Prämissen der Digitalisierung, Interaktion und Kommunikation gestellt werden:
die Zukunft künstlichen Lichts.

Damit möchte DARK nachhaltige Faszination für Licht und Technologie im sauerländischen Kulturraum stiften. Das letzte DARK-Festival fand im Oktober 2021 statt.

Die digitalen Arbeiten zur Lichtkultur – DARK – geben eine neue, faszinierende Sicht auf die Digitalisierung. Und das Ganze in der „Lichtregion Sauerland“. In keiner anderen Region der Welt befindet sich ein so dichtes, historisch gewachsenes und bedeutendes Cluster von Unternehmen, die Leuchten und deren Bauteile konstruieren und vermarkten. Seit Beginn des 19. Jh. werden im Sauerland Lampen und Leuchten hergestellt. Vor diesem kulturräumlichen Hintergrund verweist DARK aus der Geschichte in die Zukunft des „Lichtmachens“.

07_DARK_21_000309_DARK_21_000604_DARK_21_000501_DARK_21_000500_DARK_21_0002010_DARK_21_000202_DARK_21_000304_DARK_21_0001011_DARK_21_200606_DARK_21_0001011_DARK_21_200202_DARK_21_200108_DARK_21_000300_DARK_21_0004012_DARK_21_000400_DARK_21_0001
.
IMPRESSUM
Lichtforum NRW GmbH
Möhnestr. 55
59755 Arnsberg
02932 9311 310
post@lichtforum-nrw.de
www.lichtforum-nrw.de

Idee, Konzeption, Realisierung:
Dennis Köhler, Lichtforum NRW

Begleitung, Steuerung:
Peter M. Kleine, Stadt Arnsberg

Organisation:
Thimo Kortmann

Design:
Ursus Haaben

REALISIERUNG
FÖRDERUNG 2021
UNTERSTÜTZER 2021
Arnsberg
Brölio
Förderkreis Kultur Kloster Wedinghausen
Licht und Beleuchtung
Sparkasse
Trilux
Volksbank
westenergie