9
In der hybriden Arbeit „Talking zu Strangers“ treffen die Besucher*Innen auf mysteriöse Avatare – ob sich dahinter ein anderer Mensch oder ein (semi-)intelligenter Chat-Bot verbirgt, gilt es dabei selber herauszufinden. Eine Smartphone-Anwendung verbindet dabei Spieler, Chat-Bots und ihre analoge Repräsentation als mechatronische Avatare in einer Licht-Installation vor Ort. Aus dem komplexen medialen Zusammenhang wird so wieder eine vordergründig einfache und haptische Angelegenheit, bei der sich ein fortlaufender absurder Dialog zwischen Menschen und Maschinen verfolgen lässt.
Stadtbücherei